Lampe Logo
Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Kanaltechnik können wir Sie umfangreich und kompetent beraten, ganz individuell nach Ihren Anforderungen und Wünschen.

Jetzt anfragen >>

Herstellung, verwendete Materialien und Lebensdauern

Grundsätzlich sind alle Dichtkissen und Absperrblasen aus einem Gewebeverstärktem Material hergestellt. Die Gewebeverstärkungen (das „Innenleben“) besteht hierbei meist aus Polyester-, Polyamid- oder Kevlarfasern. Den größten Unterschied zwischen Absperrblasen und Dichtkissen stellen allerdings die Herstellungsweisen, sowie die verwendeten Materialien dar:

Dehnbare Absperrblasen werden in der Regel aus einem synthetischen Kautschuk wie SBR oder NBR oder teilweise aus Naturkautschuk (NR) heiß vulkanisiert. Ein Nachteil bei der Verwendung dieser Materialien ist es, dass Ihnen während der Vulkanisation weitere „Fremdstoffe“ mit zugesetzt werden müssen, hauptsächlich handelt es sich bei diesen Fremdstoffen um verschiedene Weichmacher, die benötigt werden, um das Material flexibel und dehnbar zu machen. Dadurch unterliegen dehnbare Absperrblasen immer einer natürlichen Alterung, da entsprechende Weichmacher vom eigentlichen Material im wahrsten Sinne des Wortes nach einer gewissen Zeit „ausgedünstet“ werden, was zu einer unweigerlichen Versprödung und Verhärtung des Materials führt, wodurch die Absperrblasen unbrauchbar werden. Erfahrungsgemäß kann die durchschnittliche Lebensdauer von herkömmlichen Absperrblasen stark variieren, sie liegt erfahrungsgemäß bei ca. 1-10 Jahren, wobei Einsatzhäufigkeit (Häufige und dauerhafte Anwendung führt unweigerlich zu einer Materialermüdung, da Gummi an sich eigentlich kein lange andauernde Dehnung verträgt, seine Kraft unter Dehnung verliert, sich Risse bilden und nach einer Zeit an Erschöpfung „sterben würde“, s. auch Kapitel Wartung und Gefahr von Zerberstungen), Lagerung und Produkpflege eine entscheidende Rolle spielen.

Hochwertige Dichtkissen hingegen werden teilweise aus nahezu reinem CR (Chloropren-Kautschuk, auch bekannt unter Handelsnamen wie Neopren, Baypren, etc.) mit Gewebeverstärkung, ohne Weichmacher, in einem speziellen Klebeverfahren kalt vulkanisiert. Dieses Material hat den riesigen Vorteil, dass es nicht versprödet und extrem hohe Lebensdauern von teilweise über 30 Jahren erreicht werden können.

Themenauswahl